• Startseite
  • Klassische Werbung
    • Werbung der 30er Jahre
    • Werbung der 40er Jahre
    • Werbung der 50er Jahre
    • Werbung der 60er Jahre
    • Werbung der 70er Jahre
    • Werbung der 80er Jahre
  • Erfolgreiche Slogans
    • Slogans ABC
    • Slogans DEF
    • Slogans G bis K
    • Slogans L bis Q
    • Slogans R und S
    • Slogans T bis Z
    • Slogans mit Zahlen
    • Slogans von Produkten und Organisationen der DDR
    • Englischsprachige Slogans A-K
    • Englischsprachige Slogans L-Z
    • Französische Slogans
    • Spanische Slogans
  • Abkürzungen und Akronyme
    • Abkürzungswitze
  • Beiträge
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • AVANDY
  • Das Slogan Quiz
    • Wer wird gesucht?
  • Zur Kasse

SLOGANS

Werbeslogans aus über hundert Jahren

Werbung:

  • Startseite
  • Klassische Werbung
    • Werbung der 30er Jahre
    • Werbung der 40er Jahre
    • Werbung der 50er Jahre
    • Werbung der 60er Jahre
    • Werbung der 70er Jahre
    • Werbung der 80er Jahre
  • Erfolgreiche Slogans
    • Slogans ABC
    • Slogans DEF
    • Slogans G bis K
    • Slogans L bis Q
    • Slogans R und S
    • Slogans T bis Z
    • Slogans mit Zahlen
    • Slogans von Produkten und Organisationen der DDR
    • Englischsprachige Slogans A-K
    • Englischsprachige Slogans L-Z
    • Französische Slogans
    • Spanische Slogans
  • Abkürzungen und Akronyme
    • Abkürzungswitze
  • Beiträge
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • AVANDY
  • Das Slogan Quiz
    • Wer wird gesucht?
  • Zur Kasse
  • Alkohol
  • Auto und Verkehr
  • Dienstleistungen
  • Haushalt und Garten
  • Körperpflege
  • Lebensmittel
  • Mode und Accessoires
  • Tabakwaren
  • Weitere Branchen
Neueste Beiträge:
  • [ 1. November 2025 ] Die Ohrwürmer der deutschen Werbung – ein Top-100 Partyspiel Allgemein
  • [ 12. Oktober 2024 ] Manche Slogans reimen sich, damit du kannst erinnern dich Allgemein
  • [ 20. November 2023 ] Slogans GPT ist die KI, die einzigartige Slogans und Claims für Unternehmen, Organisationen, Produkte und Dienstleistungen erstellt Aktuelles aus Werbung und Marketing
  • [ 14. September 2023 ] Definition Slogan, Claim oder Werbespruch… Wo liegen die Unterschiede? Allgemein
  • [ 14. September 2023 ] Der magische Zauber von Werbeslogans: Worauf es ankommt! Allgemein
StartseiteAutorenRedaktion

Artikel von Redaktion

Auch die Zigarettenmarke Peter Stuyvesant (benannt nach dem ersten Gouverneur von Nieuw Amsterdam, dem späteren New York) setzt in dieser Anzeige aus dem Jahr 1967 auf Kunst.
Tabakwaren

Anzeige 1967: Peter Stuyvesant – der Duft der großen weiten Welt

3. August 2016 Redaktion 0

Mit dem Slogan „Der Duft der großen weiten Welt: Peter Stuyvesant“ begann 1958 die Werbekarriere der Zigarettenmarke von Reemtsma. Der Slogan wurde in den 80er in „Der Geschmack der großen weiten Welt“ geändert, Zigarettenrauch als Duft zu bezeichnen war inzwischen nicht mehr „salonfähig“. […]

Werbung für die Zigarettenmarke Astor 1967: Die Waldorf-Astoria Cigarette Astor als Inbegriff verfeinerter Rauchkultur. Besonders ist das "Mundstück" aus Naturkork.
Tabakwaren

Anzeige 1967: Astor – ein internationaler Erfolg

3. August 2016 Redaktion 0

In der Werbung der 60er Jahre wird immer wieder gerne auf internationalen Erfolg verwiesen. Der Mann von Welt raucht deshalb die Zigarette von Waldorf Astoria, kurz ASTOR. […]

Körperpflege

Anzeige 1967: 8×4 – wenn Sie wirklich sicher sein wollen

3. August 2016 Redaktion 0

Beiersdorf wirbt 1967 für zwei neue Produkte der Marke 8×4: Die Seife gibt es jetzt auch größer und das Tabac Spray wirkt, wenn es „heiß hergeht“ und bei starker körperlicher und seelischer Belastung. […]

1967 will das Margarine-Institut "für Gesunde Ernährung" den Deutschen Margarine schmackhaft machen und schaut dafür nach Schweden, wo man sehr viel über gesunde Ernährung wisse. Darum sei im reichsten land Europas Margarine das Hauptnahrungsfett...
Lebensmittel

Anzeige 1967: Margarine-Institut nimmt Schweden als Vorbild

3. August 2016 Redaktion 0

16,1 Kilogramm Margarine essen Schweden pro Jahr. Mit dieser Aussage will das Margarine-Institut 1967 die Deutschen für Margarine begeistern. Dazu ein Copy-Text, der nicht besonders appetitanregend wirkt. […]

Die Dura Tufting aus Fulda bewirbt 1967 mit dieser Anzeige ihren dura teppichboden. Der Damenkopf wirkt wie eine Erscheinung auf dem seitenfüllenden Teppichbodenhintergrund. Die Leser können sich per Coupon Teppichbodenmuster und den großen Katalog zusenden lassen.
Haushalt und Garten

Anzeige 1967: dura teppichboden – Spiegel Ihres Lebensstils

3. August 2016 Redaktion 0

Die bis heute erfolgreiche Dura Tufting bewirbt 1967 ihren Teppichboden und bietet dem Leser Teppichproben und einen Katalog per Post. […]

Fiat stellt in dieser Anzeige von 1967 das Fiat 850 Coupé vor - zauberhaft gestaltet und herrlicher Spaß am Autofahren... Doch im Copytext geht es rational weiter, da wird über den Preis argumentiert. Sensationell wenig für einen Sportwagen dieser Ausstattung und Leistung... Dabei war man doch schon fast bei "Freude am Fahren", doch das hat sich dann BMW gesichert...
Auto und Verkehr

Anzeige 1967: FIAT – heute aktueller denn je!

3. August 2016 Redaktion 0

Statt sich auf das neue Fiat 850 Coupé zu konzentrieren, verschandelt Fiat in dieser Anzeige von 1967 die Neuvorstellung mit einer Auflistung der weiteren Modelle – und argumentiert über den Preis. Schade eigentlich, denn die Fahrzeuge hätten bessere Werbung verdient gehabt. […]

Mit dieser Anzeige bewirbt sich Irland als Produktionsstandort für deutsche Unternehmen. Zugang zum Commonwealth, Steuerfreiheit für 10 Jahre, Zuschüsse der Regierung, etc. Ein Paradies für den Unternehmer!
Dienstleistungen

Anzeige 1967: Irland wirbt um deutsche Unternehmer

3. August 2016 Redaktion 0

Irland lockt bereits 1967 deutsche Unternehmen mit Steuerfreiheit, Wirtschaftsförderung, Zugang zum Commonwealth und weiteren Vorteilen. Die IDA hat gute Argumente für die Verlagerung der Produktion nach Irland. […]

In dieser Anzeige aus dem Jahr 1967 bewirbt Polaroid ihre Sofortbildkamera Polaroid Land,mit der man nach 15 Sekunden bereits ein fertig entwickeltes Bild haben sollte.
Weitere Branchen

Anzeige 1967: Sofortbildkameras von Polaroid

3. August 2016 Redaktion 0

Polaroid – der Gattungsbegriff für Sofortbilder und die Marke des amerikanischen Erfinders. Ein Welterfolg, der nur durch die digitale Revolution in der Fotografie sein Ende fand. Hier eine Anzeige aus dem Jahr 1967. […]

Man beachte die Beschreibung der Uhr: Tissot PR 516 - weit über dem Durchschnitt, den Anforderungen des modernen Lebens angepaßt, ist sie eine richtige Männer-Uhr. Heute würde der Texter dafür geteert und gefedert...
Mode und Accessoires

Anzeige 1967: Tissot PR 516 – eine richtig robuste Männer-Uhr

3. August 2016 Redaktion 0

1967 waren Farbanzeigen noch etwas Besonderes, den sie waren viel teurer als schwarz-weiße Anzeigen. Nur wenige Marken leisteten sich den Luxus. Diese Anzeige ist bis auf das Aufmacherbild schwarz-weiß. Selbst das Tissot-Logo ist nur in schwarz-weiß gehalten. Ein Zwitter sozusagen. Oben Farbe – unten nicht. […]

Seit 1962 erst gibt es die "neue" Zigarettenmarke Lord Extra von der Martin Brinkmann AG aus Bremen. Bis Anfang der 70er jahre schaffte es Lord Extra auf Platz 2 (nach HB) im deutschen Zigarettenmarkt. Die Zielgruppe der Anzeige: Junge, erfolgreiche Menschen.
Tabakwaren

Anzeige 1967: Lord Extra – Genuß im Stil der neuen Zeit

2. August 2016 Redaktion 0

In den 60ern und 70ern war Lord Extra eine der erfolgreichsten Zigarettenmarken in Deutschland. Das Alleinstellungsmerkmal „nikotinarm im Rauch“ wurde anfangs belächelt, dann aber doch angenommen. Eine spannende Geschichte, wie richtige Entscheidungen und Innovationen Märkte verändern. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 9 »

Folge uns bei Facebook

Die beliebtesten Beiträge:

  • Beitragsbild zur Henkell Anzeige von 1939
    Anzeige 1939: Henkell Privat
    17. Dezember 2016 2
  • BMW positioniert den 2000 in dieser Anzeige von 1967 als das Fahrzeug der Erfolgreichen.
    Aus Freude am Fahren – BMW – Die Wagen der Neuen Klasse
    1. August 2016 1
  • "Wenn Sie BALI rauchen, tun Sie sich einen sehr großen Gefallen" schreibt der Texter in dieser Anzeige für die Zigarettenmarke BALI aus dem Jahre 1962
    Anzeige 1962: BALI – die viel geliebte
    5. August 2016 1
  • Ausstellung Reklamekunst aus Hannover. Von Leibniz-Keks bis Pelikano im Kestner-Museum Hannover
    21. September 2016 1
  • Werbung für Jacob Stück Whisky, heute wäre sie in der Aussage nicht mehr möglich. Man beachte die filigranen Karts.
    Jacob Stück Whisky – genau richtig für schnelle Leute
    1. August 2016 1

Werbung:

Auswahl nach Kategorien:

Aktuelles aus der Szene:

  • Mann mit Megaphone

    Slogans GPT ist die KI, die einzigartige Slogans und Claims für Unternehmen, Organisationen, Produkte und Dienstleistungen erstellt

    20. November 2023 0

    Die heute freigegebene GPT-Anwendung Slogans GPT von der Kommunikationsagentur Avandy erstellt als erste KI-Anwendung weltweit individuell einzigartige Slogans für jeden Bedarf. Im Dialog mit den Benutzerinnen und Benutzern verhält sich die KI wie die Marketing-Leitung im Unternehmen und wie eine Werbeagentur, fragt Besonderheiten ab und erstellt auf Basis der erhaltenen Informationen einen griffigen Slogan. […]

Schnellüberblick:

  • Die Ohrwürmer der deutschen Werbung – ein Top-100 Partyspiel
  • Manche Slogans reimen sich, damit du kannst erinnern dich
  • Slogans GPT ist die KI, die einzigartige Slogans und Claims für Unternehmen, Organisationen, Produkte und Dienstleistungen erstellt
  • Definition Slogan, Claim oder Werbespruch… Wo liegen die Unterschiede?
  • Der magische Zauber von Werbeslogans: Worauf es ankommt!
  • Opel poliert den Blitz
  • NOKIA gibt sich neue Corporate Identity
  • Lancia präsentiert neuen Markenauftritt
  • Das Nutella oder die Nutella?
  • Anzeige 1956: Meine Freundin Isabella – gemeint ist die Borgward Isabella
50er Jahre 50er Jahre Werbung Anzeige 1967 Anzeigen 1967 Anzeigen 1969 Anzeigen 1976 Automobilwerbung Autowerbung BMW CITROËN Ford Ford Werbung klassische Werbung Mercedes-Benz Opel Opel Werbung Reklame Slogans Tabakwerbung Werbung Werbung 1967 Werbung 1969 Werbung der 50er Jahre Werbung der 60er Jahre Zigarettenwerbung
  • Geomander: Die versteckten Zwinkerbotschaften der 50-er Jahre: Frauengold hilft -wohlgemerkt- an ALLEN Tagen, und der Mann hat ein EiDRAN ;)
  • Witzbold: Paul packt Paula Pimmel passt prima Pariser platzt - Peng Darauf einen Dujardin
  • Norbert Schnitzler: Ist etwas über den Hersteller "Eilebrecht" bekannt?

Historische Autowerbung:

Zufällige Auswahl von Werbeanzeigen:

  • Anzeige 1976: Ford – Das Zeichen der Vernunft
    7. August 2016 0
  • Anzeige 1976: PAN AM mit PANPOWER
    22. November 2016 0
  • Kein Bild
    Als Werbung noch Reklame hieß…
    1. August 2016 0
  • Mann mit Megaphone
    Der magische Zauber von Werbeslogans: Worauf es ankommt!
    14. September 2023 0
  • Mancher Slogan oder Jingle aus der Werbung bleibt im Kopf.
    Die Ohrwürmer der deutschen Werbung – ein Top-100 Partyspiel
    1. November 2025 0

Unsere Stichwörter:

50er Jahre 50er Jahre Werbung Anzeige 1967 Anzeige 1976 Anzeigen 1967 Anzeigen 1969 Anzeigen 1976 Auto-Union Automobilwerbung Automobilwerbung 30er Jahre Autowerbung BMW Borgward Isabella CITROËN CITROËN Werbung Claim Corporate Identity Ford Ford Werbung Henkell Trocken klassische Autowerbung klassische Werbung Kraftstoff-Werbung Mercedes-Benz Opel Opel Commodore Opel Werbung Pan Am PAN AM Werbung Philips Philips Werbung Reklame Sektwerbung Slogan Slogans Tabakwerbung Werbespruch Werbung Werbung 70er Jahre Werbung 1967 Werbung 1969 Werbung der 50er Jahre Werbung der 60er Jahre Zeitungsanzeigen Zigarettenwerbung

Über mich

Geschäftszeiten & Info
Avandy GmbH
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Marienwalder Straße 1
31020 Salzhemmendorf
(05186) 941 21 20
Montag - Freitag: 9 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Neueste Kommentare
  • Geomander zu Anzeige 1956: Nimm EiDRAN und Du schaffst es!
  • Witzbold zu Anzeige 1954: Darauf einen Dujardin
  • Norbert Schnitzler zu Anzeige 1962: BALI – die viel geliebte
  • Redaktion zu Anzeige 1939: Henkell Privat
  • Rainer Edwin Potsch zu Anzeige 1939: Henkell Privat
Autoren
  • Redaktion

    veröffentlichte 89 Artikel

Avandy GmbH