
Definition Slogan, Claim oder Werbespruch… Wo liegen die Unterschiede?
Slogan, Claim und Werbespruch – diese Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es gibt feine Unterschiede zwischen ihnen. […]
Egal, ob man morgens die Zeitung aufschlägt, im Radio den aktuellen Hit hört oder durch die Straßen schlendert – sie sind überall: Werbeslogans. Diese kurzen, prägnanten Sprüche, die uns dazu bringen, ein Produkt zu kaufen, […]
Die etwas zweideutig beginnende Anzeige „meine Freundin Isabella“ meint nicht etwa eine andere begehrenswerte Frau, wie das Hauptbild der Anzeige auf den ersten Blick suggeriert, sondern die schöne Borgward Isabella aus Bremen. Dennoch ist der […]
Das Motocoupé BMW Isetta wird in dieser Anzeige aus dem Jahr 1956 beworben. Die Bayerischen Motorenwerke ermöglichten mit der Isetta einer breiten Bevölkerungsgruppe den kostengünstigen Aufstieg in die automobile Mobilität. […]
Werbung der Hertz-Autovermietung aus dem Jahr 1967: Wo immer Sie sich von der Lufthansa-Stewardess verabschieden, erwartet Sie eine Hertz-Hostess. Das ist Hert Fly and Drive. Die Ford Tochter verweist natürlich auch auf die neuesten „Ford-Wagen“ und „andere zuverlässige Modelle“. […]
Wenn etwas Ungewöhnliches passiert, dann wird ein Weinbrand der Marke Dujardin empfohlen. Die Anzeige aus dem Jahr 1954 kommt mit einer witzigen Zeichnung und dem Claim „… darauf einen Dujardin“. […]
Eine ungewöhnliche Anzeige für die Haarspülung Poly Kur aus dem Jahre 1984. Da ist nicht nur der Slogan anders als gewohnt, auch das Model wird mal anders präsentiert. Aufgefallen ist die Anzeige sdo ganz sicher… […]
Beiersdorf wirbt 1967 für zwei neue Produkte der Marke 8×4: Die Seife gibt es jetzt auch größer und das Tabac Spray wirkt, wenn es „heiß hergeht“ und bei starker körperlicher und seelischer Belastung. […]
Das Panteen Harrwasser gibt es nicht mehr, unter der Marke Panteen werden heute Shampoos und Conditioner verkauft. 1967 sah das noch anders aus. „Vitamin Haarwasser – erfolgreich in 116 Ländern“ […]
Avandy GmbH